AGB
Allgemeine Verkaufsbedingungen der GETYOURGYM GmbH
I. Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Käufe bei GETYOURGYM GmbH Impressum, die von Privatkunden getätigt werden. Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Alle mündlichen und telefonischen Abmachungen müssen, umbindend zu sein, schriftlich bestätigt werden. Das Erfordernis der Schriftlichkeit ist auch dann erfüllt, wenn eine Erklärung in einer E-Mail enthalten ist. Geschäftskunden werden gebeten, Bestellungen auf den über den Geschäftskunden-Login oder die Bestellung via info@getyourgym.ch zu tätigen.
(2) Betreiberin des eCommerce-Shops www.getyourgym.ch und Ihr Vertragspartner ist:
GETYOURGYM GmbH
8046 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@getyourgym.ch
II. Vertragsabschluss
(1) Unsere Warenpräsentation im Online-Shop ist kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht von Ihnen als Kunde aus, indem Sie nach Abschluss des Bestellvorgangs den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklicken.
An Ihre Bestellung bleiben Sie 1 Woche gebunden. Der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innert dieser Frist gemäss Ziffer 3 annehmen.
(2) Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie durch eine automatisierte E-Mail eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung bei uns (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung dient lediglich zu Ihrer Information, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
(3) Ein Vertrag kommt erst dann gültig zustande, wenn wir die Vertragsannahme erklären. Die Vertragsannahme erklären wir, indem wir Ihnen eine Rechnung stellen, per E-Mail bestätigen, dass die Ware unser Lager verlässt (Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware. Wenn Sie die Zahlungsart PayPal oder Vorkasse gewählt haben, kommt der Vertrag bereits zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal oder der Bezahlung per Vorkasse zustande. Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
(4) Der Vertrag kommt nur über diejenigen Artikel zustande, die in unserer Rechnung, Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Daraus ergibt sich auch abschliessend der Leistungsumfang.
(5) Ihr Widerrufsrecht (siehe Ziff. VI.) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Die bei uns gespeicherten Daten dienen als Nachweis des Vertragsschlusses und der Transaktion.
(7) Sie haben weiter die Möglichkeit, Ihre Bestellung und die eingegebenen Daten während des Bestellvorgangs auszudrucken. Sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie Ihre Bestelldaten unter Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten auch in Ihrem Kundenbereich einsehen.
III. Preise und Versandkosten
(1) Die in unserem Online-Shop ausgezeichneten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben.
(2) Alle angegebenen Preise verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten.
(3) Versandpreis sind von der Versandart und der Grösse und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig. Über die Einzelheiten können Sie sich unter Versandkosten informieren.
IV. Zahlung / Eigentumsvorbehalt / Zahlungsverzug
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
– PayPal
– Amazon Pay
– Kreditkarte
– Vorkasse
– Rechnung
– Bezahlung bei Abholung / Selbstabholung
(1) Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Vorauskasse, PayPal, Kreditkarte, PostFinance oder per Cash by Delivery, soweit auf der Webseite vorgesehen. Weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden finden Sie unter Zahlungsarten.
(2) Entscheiden Sie sich für die Zahlungsart Rechnung, ist der Rechnungsbetrag 30 Tage nach Erhalt der Ware zur Zahlung fällig.
(3) Verrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen Ihnen nur insoweit zu, als Ihr Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Hiervon bleiben Ihre Gegenrechte im Falle von Mängeln der Lieferung unberührt.
(4) Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtkaufpreises) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor.
(5) Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von GETYOURGYM GmbH. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräussern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen. Sie dürfen die Vorbehaltsware nur im Rahmen des ordnungsgemässen Geschäftsgangs weiter veräussern. Für den Fall der Weiterveräusserung treten Sie bereits hiermit alle daraus entstehenden Ansprüche gegen Ihren Abnehmer in voller Höhe als Sicherheit für unsere Forderung an uns ab. Einen Zugriff Dritter auf die Vorbehaltsware oder die an uns abgetretenen Forderungen werden Sie uns unverzüglich anzeigen und Dritte auf unsere Rechte hinweisen.
(6) Entscheiden Sie sich für die Zahlungsart Rechnung, ist der Rechnungsbetrag 20 Tage nach Erhalt der Ware zur Zahlung fällig. Haben Sie einzelne Artikel einer Rechnung bereits zurückgesendet, kann der ausgewiesene Rechnungsbetrag um den Preis der zurück gesendeten Artikel gekürzt werden. GETYOURGYM GmbH behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5% pro Jahr plus Mahngebühren von CHF 25.- in Rechnung gestellt. GETYOURGYM GmbH ist im Zahlungsverzug zudem berechtigt, die Forderung unter Kostenfolge für den Kunden an Dritte abzutreten oder mit dem Inkasso zu beauftragen.
V. Lieferung und Gefahrübergang
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, innerhalb von der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
(2) Die Versandkosten sind in Ziff. III. 3. geregelt.
(3) Die Versendung der Ware erfolgt von unserem Lager. Dort liegt auch der Erfüllungsort.
(4) Sperrgut (Pakete mit einem grösseren Volumen als 1 qm) werden in der Regel per Spedition geliefert. GETYOURGYM GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird. Ausser diesem Service wird im Vorfeld Rechnung getragen.
(5) Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt.
(6) Unsere Leistung ist eine Schickschuld und ist mit der Übergabe an die Transportperson erfüllt.
(7) Die im Online-Shop bzw. unserer Auftragsbestätigung gemäss Ziff. 2 Abs. 2 angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung.
(8) Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt weiter die rechtzeitige und ordnungsgemässe Erfüllung der Verpflichtung des Kunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(9) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden einschliesslich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
(10) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag oder ähnliches) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von GETYOURGYM GmbH ausgeschlossen.
(11) GETYOURGYM GmbH ist nicht verpflichtet, das Produkt auf den Einbau solcher Gegenstände zu untersuchen.
(12) Für den Verlust solcher Gegenstände haftet GETYOURGYM GmbH nicht.
VI. Widerrufsrecht
(1) Konsumenten können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt am Tag des Erhalts der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Das Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Kunden.
Der Widerruf ist zu richten an:
GETYOURGYM GmbH
E-Mail: info@getyourgym.ch
(2) Widerrufsfolgen haben Sie uns wirksam Ihren Widerruf erklärt, müssen die gegenseitig empfangenen Leistungen zurückerstattet werden. Waren, die Sie von uns erhalten haben, müssen Sie innert 7 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung an uns zurücksenden. Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, werden Ihnen zurückerstattet, sobald wir die Waren von Ihnen erhalten haben oder Sie uns den Nachweis erbringen, dass Sie die Waren ordnungsgemäss zurückgesandt haben. Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen sind, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
VII. Untersuchungs- und Rügepflicht / Mängelhaftung
(1) Sie sind verpflichtet, die gelieferten Produkte, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, zu prüfen und erkannte Mängel unverzüglich unserem Kundenservice unter info@getyourgym.ch mitzuteilen. Sofern Sie dies unterlassen, so gelten die Produkte als genehmigt. Die Genehmigung gilt in jedem Fall als erfolgt, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung eine schriftliche Mängelrüge erhoben hat. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor: bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemässen Gebrauch entstanden sind, oder bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äusseren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, aussergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer). GETYOURGYM GmbH leistet ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemässen Aufbau/Installation durch einen nicht vom Hersteller oder GETYOURGYM autorisierten Servicepartner entstanden ist.
(2) Mängel, die bei ordnungsgemässer Prüfung gemäss vorstehendem Absatz nicht erkennbar waren, sind unserem Kundenservice unmittelbar nach der Entdeckung per Nachricht an info@getyourgym.ch mitzuteilen, andernfalls gelten die bestellten Produkte auch hinsichtlich dieser Mängel als genehmigt.
(3) Wir leisten Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Nacherfüllung, nämlich Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Ersetzte Produkte werden Eigentum des Verkäufers.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf sämtliche Ansprüche, die mit den Gewährleistungsrechten konkurrieren, seien es solche aus Vertrag (Art. 97 ff. OR), Delikt (Art. 41 ff. OR), Anfechtung des Vertrages wegen Irrtum (Art. 23 ff. OR.) etc.
(5) Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde nicht von uns. Herstellergarantien bleiben hiervon selbstverständlich unberührt. Werbung, öffentliche Äusserungen und Anpreisungen des Herstellers oder der Verkäuferin stellen keine vertragsgemässen Zusicherungen der Ware dar.
(6) Wir als Verkäufer übernehmen keine Haftung für die Beschreibungen von Dritten, insbesondere Kunden im Rahmen der im Online-Shop, resp. unseren Social-Media Präsenzen veröffentlichten Kundenbewertungen.
VIII. Haftung und Herstellergarantie
(1) Wenn nicht anders angegeben, sind alle angebotenen Artikel, ausschliesslich für den Einsatz und die Nutzung im privaten Bereich (Heimfitness) bestimmt. Für andere Gebrauchsanwendungen muss vorgängig eine schriftliche Zustimmung eingeholt werden.
(2) Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen sowie alle Ansprüche des Kunden, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen AGB abschliessend geregelt. In keinem Fall bestehen Ansprüche des Kunden auf Ersatz von Schäden, die nicht am Produkt selbst entstanden sind. Ein Haftungsanspruch, der den Wert der Bestellung übersteigt, wird ausgeschlossen. Soweit die Haftung der Verkäufer ausgeschlossen ist, gilt dieser Ausschluss auch für die Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen der Verkäuferin.
(3) Der Haftungsausschluss gemäss vorstehendem Abs. 2 gilt nicht für rechtswidrige Absicht (Vorsatz) oder für grobe Fahrlässigkeit oder andere zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen (z.B. Produktehaftpflichtgesetz). Für sonstige fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet GETYOURGYM GmbH nicht.
(4) Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch GETYOURGYM GmbH dar.
(5) Die gesetzliche Gewährleistung von GETYOURGYM GmbH endet nach ein Jahr ab Lieferung der Ware. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware.
(6) Darüber hinaus können auch Ansprüche gegen den Hersteller im Rahmen einer von dieser eingeräumten Garantie bestehen, die sich nach den entsprechenden Garantiebedingungen richten. Sollte der Hersteller nicht mehr herstellen, kann das Produkt nicht mehr nachbestellt werden und die Garantiebedingungen erlöschen. Die GETYOURGYM GmbH haftet nicht für einen Ausfall.
IX. Datenschutz
(1) Die Behandlung der persönlichen Daten der Kunden durch den Verkäufer ist in der Datenschutzerklärung geregelt. Diese bildet einen integrierenden Bestandteil dieser AGB. Die Datenschutzerklärung ist auf der Website Privatsphaere-und-datenschutz abrufbar. Zur Auftragsabwicklung speichern wir die Daten unserer Kunden und geben sie zu diesem Zweck ggf. an Dritte weiter. Der Kunde kann der Nutzung der Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
X. Salvatorische Klausel, Änderungsvorbehalt
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Regelung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht und dem damit verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
(2) Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen einer Form, welche den Nachweis durch Text ermöglicht, wie namentlich E-Mail. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses. Sobald der Kunde nach der Änderung Leistungen des Verkäufers in Anspruch nimmt, stimmt er den neuen AGB konkludent zu. Die jeweils verbindliche Fassung der AGB ist unter unsere AGB einsehbar und ausdruckbar.
(3) Anders lautende Vertragsbedingungen des Kunden, namentlich auch solche, welche der Kunde zusammen mit der Vertragsannahme für anwendbar erklärt, werden nicht Vertragsbestandteil. Sie haben nur Gültigkeit, wenn und soweit sie vom Verkäufer ausdrücklich und in schriftlicher Form akzeptiert worden sind.
XII. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
(1) Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980.
(2) Soweit nicht zwingende Konsumentenbestimmungen anwendbar sind, ist der Gerichtsstand für sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebende Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers.
Zürich, 01.Juli 2021